
Bitkom:
Bayern hat mehr
Informatiker als NRW
- Hamburg hat den größten Informatiker-Anteil
- Bedarf an IT-Experten steigt
- Schlusslichter sind Brandenburg und MV
- Hamburg hat den größten Informatiker-Anteil
- Bedarf an IT-Experten steigt
- Schlusslichter sind Brandenburg und MV
- Personaler müssen aktiv werden
- Active Sourcing-Lösung Hello Talent
- Profile potenzieller Kandidaten
Nun hat der europäische Marktführer cloudbasierter HR-Software die Hello Talent Mobile App gelauncht.
Die App ermöglicht es HR-Managern, nun auch proaktiv von unterwegs zu recruiten. Trifft ein Personaler auf einer Konferenz oder Netzwerkveranstaltung
Die Hello Talent Mobile App kann für Android und iOS kostenlos über den Google Play und den App Store heruntergeladen werden.
- Anteil externer IT-Fachkräfte steigt
- Aussichten weiterhin gut
- Mixed Teams im Kommen
Aufgrund der Vielzahl und der Komplexität der anstehenden IT-Projekte kommt kaum ein Unternehmen mehr ohne externe Unterstützung
aus. Nicht verwunderlich ist daher, dass mittlerweile über 90 Prozent der Befragten auf Mixed Teams aus internen und externen
Mitarbeitern setzen – und das mit Erfolg: 77,3 Prozent der Unternehmensvertreter sind mit den gemischten Projektteams
„sehr zufrieden“ oder „zufrieden“. Insbesondere in der IT-Sicherheit (54, Prozent der Antworten), dem Cloud Computing
(37,8 Prozent) und rund um das Thema Digitalisierung (36 Prozent) rechnen Anwenderunternehmen in den nächsten zwei
Jahren mit den größten Bedarfen an externer Unterstützung.
IDG Research Services, München 2018.
- Bewerbungsgespräche digital
- Business-Chats
- Ende-zu-Ende-Verschlüsselung
- „Du“ nicht mehr modern
- „Sie“-Form für Führungskräfte
- Konzerne tun sich schwer bei Ansprache
Während die meisten Fach- und Führungskräfte für sich selbst das „Sie“ als adäquate Ansprache reklamieren, schließen sie das „Du“ für andere Zielgruppen nicht kategorisch aus. 53 Prozent halten das „Du“ bei der Anrede von Praktikanten und Auszubildenden für akzeptabel.
- digitale Transformation
- Zahl der Media Worker steigt
- Hamburg beliebteste Medienmetropole
- mitgebrachtes Pausenbrot vorn
- 17 Prozent besuchen Kantine
- keine echte Pause
- persönliche Jobempfehlungen
- ohne Zusatzkosten
- wöchentlicher Rhythmus
- Gesundheitstraining auf dem Bürostuhl
- Dienstrad statt Wagen
- Digitalisierung bedeutet auch Stress
- im Durchschnitt 86 Bewerber
- Wahrung der Privatsphäre
- Meeting kann aufgezeichnet werden
Bewerbungsgespräche per Videokonferenz, so wie Blizz sie ermöglicht, verfügen über viele Vorteile:
- Die Bewerbersuche kann auf den gesamten Globus erweitert werden. Ein Online-Meeting gibt Personalentscheidern die Möglichkeit, einen ersten Eindruck ihres potentiellen neuen Mitarbeiters zu gewinnen. Dies erleichtert die Entscheidung darüber, ob der Bewerbungsprozess mit dem jeweiligen Kandidaten fortgesetzt werden soll.
- Das Meeting kann sofort beginnen, jedweder Aufwand für die Anreise der Beteiligten entfällt.
- Unterstützung für mehrere Teilnehmer gleichzeitig: Manchmal ist es erforderlich, dass mehrere Personen das Bewerbungsgespräch durchführen. Ein Bewerbungsgespräch per Videokonferenz erlaubt eine hochwertige Verbindung zwischen mehreren Teilnehmern gleichzeitig, unabhängig von Abteilungszugehörigkeit oder Aufenthaltsort.
- Die beruflichen Kompetenzen des Bewerbers können beurteilt werden: Durch die Möglichkeit des Screensharings zwischen allen Meeting-Teilnehmern können die Befrager und der Befragte über ihre Bildschirme miteinander interagieren. So können die Personalentscheider einerseits Fragen oder Übungsaufgaben in Echtzeit übermitteln, andererseits kann ein Bewerber seine Referenzen und seinen Lebenslauf direkt präsentieren und seine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
- Das Meeting kann aufgezeichnet werden: Mit der Möglichkeit zur Bildschirmaufzeichnung können Bewerber besonders sorgfältig beurteilt werden. Große Unternehmen mit mehreren Bewerbern pro Tag können ihre Vorstellungsgespräche speichern, um sie später erneut anzusehen und sich Details in Erinnerung zu rufen oder nachträglich mit anderen Personen im Unternehmen teilen, wenn diese beispielsweise am Meeting-Termin verhindert waren.
- Blizz-Meetings bieten eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung: Alle Beteiligten können sicher sein, dass ihre Kommunikation vertraulich bleibt.
- Blizz by TeamViewer sorgt für ein
Videoerlebnis, indem es Full High Definition unterstützt. Geschäftskunden können aus drei Tarifen mit unterschiedlichem
Funktionsumfang wählen. Blizz by TeamViewer ist für Windows, Android, MacOS und iOS verfügbar und unterstreicht damit das erklärte Ziel
von TeamViewer, seine Lösungen über alle Plattformgrenzen hinweg anzubieten.